Der Bodenfeuchtigkeitssensor SEN 0193 misst die Bodenfeuchte nicht wie andere Sensoren auf dem Markt, sondern kapazitiv. Er besteht aus korrosionsbeständigem Material, das eine hervorragende Lebensdauer bietet. Andere Feuchtigkeitssensoren (z.B. HL-69) gehen nach mehrfachem Gebrauch kaputt! Der SEN 0193 enthält einen integrierten Spannungsregler, der einen Betriebsspannungsbereich von 3,3 bis 5,5 V bietet.
Die Werte, welche bei der Kalibrierung notiert wurden, können nun im folgenden Programmcode in den beiden ersten Zeilen ersetzt werden. Anschliessend kann der Sensor schon verwendet werden. Dieser Programmcode teilt die Messresultate in drei Bereiche ein. Je nach eingeteiltem Drittel, wird beim seriellen Monitor die Umgebung als "Sehr feucht", "Feucht" oder "Trocken" gemeldet.
///////////////////////////////////*DEFINITIONEN*/////////////////////////////////// const int Luftwert = 580; //Trage hier deinen Messwert ein, wenn der Sensor frei herumliegt const int Wasserwert = 290; //Trage hier deinen Messwert ein, wenn der Sensor ganz in Wasser steht int Drittel = (Luftwert - Wasserwert)/3; int Messwert = 0; //Mit dieser Variabel werden die Messwerte gespeichert ///////////////////////////////////*SETUP*/////////////////////////////////// void setup() { Serial.begin(9600); //Startet die serielle Kommunikation } ///////////////////////////////////*LOOP*/////////////////////////////////// void loop() { Messwert = analogRead(A0); //Misst die Umgebungsfeuchte beim Sensor 0193 /*Gibt "Sehr feucht" über den seriellen Monitor aus, wenn der Messwert im untersten Drittel liegt*/ if(Messwert > Wasserwert && Messwert < (Wasserwert + Drittel)) { Serial.println("Sehr feucht"); } /*Gibt "Feucht" über den seriellen Monitor aus, wenn der Messwert im mittleren Drittel liegt*/ else if(Messwert > (Wasserwert + Drittel) && Messwert < (Luftwert - Drittel)) { Serial.println("Feucht"); } /*Gibt "Trocken" über den seriellen Monitor aus, wenn der Messwert im obersten Drittel liegt*/ else if(Messwert < Luftwert && Messwert > (Luftwert - Drittel)) { Serial.println("Trocken"); } delay(1000); //1 Sekunde Pause }